Polyvinylfarbe für Schweißräume ist zum Anstrich von Schweißräumen (Wänden, Abschirmungen und Innenräumen von Schweißkabinen) bestimmt. Es kann zum Lackieren von Stahl- und Gusseisen (vorher grundiert), Aluminium sowie Putz- und Betonuntergründen verwendet werden. Die Lackierung entspricht den Anforderungen der Verordnung des Wirtschaftsministers vom 27. April 2000 (Gesetzblatt Nr. 40, Pos. 470) über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz bei Schweißarbeiten. Der Lack verfügt über ein PZH-Zertifikat, das den Einsatz in den oben genannten Anwendungen ermöglicht.
Wir versenden dieses Produkt nicht per Nachnahme. Bei der Zusammenfassung der Bestellung können Sie per PayU oder herkömmlicher Überweisung bezahlen.
Polyvinylfarbe zum Schweißen - Eigenschaften:
Die Beschichtung ist:
- glatt
- matt
- guter Halt
- schnell trocknend
- temperaturbeständig von -20 °C bis +60 °C (periodisch bis +80 °C)
Die Lackbeschichtung unterdrückt schädliche optische Strahlung und versiegelt die Korrosionsschutzbeschichtung und schützt so lackierte Objekte vor den zerstörerischen Einflüssen der Atmosphäre.
Polyvinylfarbe zum Schweißen – Untergrundvorbereitung
Zu lackierende Oberflächen sollten trocken, staubfrei, frei von Öl und anderen Verunreinigungen sein.
Stahloberflächen zum Lackieren gemäß den Anweisungen in den Katalogkarten der Rostschutzgrundfarben (z. B.
Lowikor-2 ) vor.
Bei der Sanierung alter Beschichtungen empfiehlt es sich, die Struktur mit Hochdruckwasser abzuwaschen und je nach Grad der Beschichtungszerstörung den Untergrund im Strahlverfahren auf eine Reinheit von Sa 2 1/2 zu reinigen (vollflächig oder lokal). Die örtliche Reinigung ist von Hand und mit kraftbetriebenen Werkzeugen bis zu einer Reinheit von mindestens St 2 zulässig. Den gereinigten Untergrund nicht länger als 6 Stunden grundieren. nach der Reinigung, um Flugrost zu vermeiden.
kann Aluminium Bei Bedarf die Oberfläche leicht anschleifen.
Putz und Beton können frühestens 4 Wochen nach Fertigstellung gestrichen werden. Bevor Sie mit Farbe streichen, grundieren Sie den Untergrund mit Lowigrunt-Dispersionsgrundierung und warten Sie 12 Stunden, bevor Sie mit dem Streichen beginnen. Beim Sanierungsanstrich ist die Oberfläche von Schmutz, Staub und schlecht auf dem Untergrund haftenden Farbanstrichen zu reinigen, eventuelle Fehlstellen im Untergrund durch entsprechende Ausbesserungen auszufüllen und anschließend vollflächig oder punktuell mit der oben genannten Grundierung zu grundieren . Vorbereitung.
Ein Einkomponentenlack, der eine matte Beschichtung erzeugt, die den Arbeitsschutzstandards bei Schweißarbeiten entspricht.