eko-Lowicyn ist eine ökologische, umweltfreundliche und benutzerfreundliche Farbe, die zum schützenden und dekorativen Anstrich von verzinkten Oberflächen im Außen- und Innenbereich sowie von Stahl-, Aluminium-, Beton-, Gips-, Gipskarton-, Holz- und PVC-Oberflächen bestimmt ist.
- im Bauwesen: Dächer, Dachrinnen, Fensterbänke, Zäune
- in der Industrie: Strukturen, Elemente von Maschinen, Geräten usw.
Lesen Sie die Ratschläge in unserem Blog: Renovieren eines Metalldachs.
Eco-Lowicyn-Farbe kann auch verwendet werden:
- zum Lackieren von Stahl, Aluminium, Putz, Beton, PVC nach entsprechender Grundierung
- zur Renovierung von Oberflächen, die zuvor mit Lowicyn oder anderen Farben gestrichen wurden, und Platten, die kontinuierlich mit Acryl- und Polyesterpolymerprodukten beschichtet sind (einschließlich Platten von Huta FLORIAN).
Die Beschichtung ist:
- glatt,
- halbmatt,
- Abdeckung,
- gute Haftung,
- elastisch,
- schnell trocknend,
- mit permanenten Farben,
- hohe Beständigkeit gegen wechselnde Witterungseinflüsse (Wasser, UV).
Die Farbe ist auch in einer lösungsmittelbasierten Version erhältlich: Loowicyn (mattes Finish) und Loowicyn-Sx (glänzendes Finish).
Vorbereiten der Oberfläche zum Lackieren
Zu lackierende Oberflächen sollten sauber und trocken, frei von Staub, Öl und anderen Verunreinigungen sein. Wir empfehlen, den Untergrund mit einer wässrigen Lösung von Emulsol RN-1 .
Die Farbe sollte zweimal aufgetragen werden, wobei folgende Empfehlungen zu beachten sind: verzinkte Stahluntergründe von anhaftendem Schmutz. Zinkkorrosionsprodukte (weißer Belag) können durch Abwischen der Oberfläche mit einem in 5 % Ammoniak getränkten Vliesstoff mit Schleifmittel entfernt werden. Anschließend den Untergrund mit einer wässrigen Lösung von Emulsol RN-1 und mit klarem Wasser abspülen.
Nach dem Trocknen direkt mit Öko-Lowicyn-Farbe streichen. Neue verzinkte Untergründe können auch direkt mit Öko-Lowicyn-Farbe gestrichen werden, besser ist es jedoch, diese vor dem Lackieren an der Luft trocknen zu lassen (ca. 1 Jahr).
Aluminium- und PVC-Untergründe nach Reinigung und Entfettung wie oben.
Malen Sie direkt mit Öko-Lowicyn-Farbe. Glatte, glänzende Oberflächen vor dem Lackieren mattieren. Holz und Holzwerkstoffe sollten mit mit Wasser verdünnter Öko-Lowicyn-Farbe (ca. 5 Vol.-%) grundiert werden.
Entfetten Sie Stahluntergründe Emulsol RN-1 wasserlöslichen Metallgrundierungsfarbe Metakor der Rostschutz-Polyvinyl-Grundierungsfarbe Lowikor-2
Mineralische Untergründe (Putz, Beton, Gipskartonplatten etc.) sollten von Staub und haftungsmindernden Stoffen gereinigt werden. Vor dem Lackieren poröse und saugfähige Untergründe mit Öko-Lowicyn-Farbe, verdünnt mit ca. 5 % Vol. Leitungswasser, imprägnieren.
Renovierungsanstrich
Mit der Farbe Eco-Lowicyn können Oberflächen gestrichen werden, die zuvor mit Farben der Lowicyn-Gruppe gestrichen wurden, sowie Oberflächen von Blechen, die durchgehend mit Acryl- und Polyesterpolymerprodukten beschichtet sind (einschließlich Bleche der Florian Steelworks). Es kann auch zum Lackieren von Oberflächen verwendet werden, die mit anderen als den oben genannten Farben bedeckt sind. vorausgesetzt, dass die alte Beschichtung eine gute Haftung auf dem Untergrund hat. Wenn auf verzinkten Oberflächen Stahlkorrosion auftritt, reinigen Sie diese manuell oder maschinell, grundieren (ausbessern) Sie Stellen ohne Zinkbeschichtung mit der Metakor der Rostschutz-Polyvinyl-Grundierung Lowikor-2 Tixokor-G3 reich an Zink Farbe , die die Kontinuität der Schicht wiederherstellt. Zink.