Nehmen wir an, für unsere Nachfrage geeignete Bodensystem bereits ausgewählt, und wir wenden es an. Normalerweise ist der erste Schritt in den meisten Systemen die Anwendung des Bodens. Dies ist eine sehr wichtige Phase, die einen direkten Einfluss auf das endgültige Erscheinungsbild und die Funktionalität der Bodenbeschichtung hat. Wenn wir nach dem Grundieren des Betonbodens für den nächsten Tag matte "Kuchen" finden, bedeutet dies, dass das Priming wiederholt werden muss, da der Boden sehr absorbiert ist. Im Folgenden finden Sie die Fotos der Spanplatte, die sehr saugfähig sind, sodass es sicher war, dass diese Situation auftreten würde.

 

img_7130
Der Untergrund ist nicht richtig grundiert und wir sehen matte Stellen.

img_7137
Ordnungsgemäß grundierter Untergrund mit gleichmäßigem Glanz.

Folgen einer unsachgemäßen Grundierung eines Betonbodens:

  • höherer Verbrauch an Decklack
  • ungleichmäßige Abdeckung
  • ungleichmäßiger Glanz-/Matteffekt
  • Bei Epoxid-Estrichen kann dies dazu führen, dass sich mehr Blasen bilden und die Beschichtung ungleichmäßig wird

Deshalb sagen wir immer: Die richtige Vorbereitung des Untergrundes ist der halbe Erfolg!