Bestellen Sie in großen Mengen mit kostenloser Beratung
Erhalten Sie einen Rabatt für Ihr Unternehmen , indem Sie mit einem Berater sprechen.
Grundierung zur Verbesserung der Haftung auf dem Untergrund. Der „Atmungsprozess“ mineralischer Untergründe wird dadurch nicht beeinträchtigt. Für den Innen- und Außenbereich.
Haben Sie irgendwelche Fragen? Anruf:
+48 717 026 346
Die Tiefengrundierung Sil-Grunt ist ein wasserlösliches Präparat zur Grundierung von Gebäudeoberflächen im Innen- und Außenbereich. Bei richtiger Anwendung erhöht es die Haftung, stärkt die Belastbarkeit, harmonisiert die Saugfähigkeit und Kohäsion des Untergrundes, ohne dabei die sogenannte "Atmung". Verhindert das Eindringen von Verfärbungen und Flecken. Reduziert den Verbrauch von Decklacken.
Es wird zur Verwendung unter hochwertigen Latex- und Silikonfarben, gewöhnlichen Dispersions- und Acrylfarben, schweren Vinyl- und Glasfasertapeten, Abdichtungsmassen, Acrylputzen, keramischen Wand- und Bodenfliesen sowie zum Grundieren des Untergrunds vor dem Gießen von selbstnivellierendem Zement auf Zementbasis empfohlen Böden. Es kann auf verschiedenen Baumaterialien wie Gips, Beton, Ziegeln, Gips, Holz und Holzwerkstoffen sowie Gipskartonplatten angewendet werden. Erforderlich sind unter anderem: unter Acryl-Silikonfarbe für Beton und Acryl-Silikonfarbe für Dächer Latexmatte- Latexfarbe .
Bei richtiger Anwendung erhöht es die Haftung der Farbe, harmonisiert die Saugfähigkeit und Kohäsion des Untergrundes und stört gleichzeitig nicht die sogenannte „Wandatmung“. Bei frischen Putzen behindert es den Reifeprozess nicht und verhindert Flecken und Verfärbungen auf farbigen Anstrichen. Die oben genannten Merkmale sind das Ergebnis der Verwendung eines zerkleinerten Polymers mit einer extrem kleinen Partikelgröße (sogenanntes Hydrosol), die um ein Vielfaches kleiner ist als die in typischen Acrylgrundierungen verwendeten. Dies gewährleistet ein tiefes Eindringen in den porösen Untergrund. Das Produkt ist vom National Institute of Hygiene zertifiziert und kann zum Grundieren von Putzen und Betonoberflächen außerhalb und innerhalb von Wohn-, öffentlichen, Gesundheits-, Lager- und Produktionsräumen, einschließlich der Lebensmittelindustrie (ohne direkten Kontakt mit Lebensmitteln) verwendet werden. .
Bei Neuputzen ist keine besondere Untergrundvorbereitung erforderlich. Die zu renovierende Oberfläche sollte gründlich entstaubt, gereinigt, von losen Farbresten befreit und entfettet werden. Kalk- und Leimfarben vollständig entfernen. Algen und Schimmel mit chemischen Präparaten, z.B. GrzyboStop . Glatte Oberflächen mit Schleifpapier mattieren. Risse mit einem Acrylspachtel, z.B. Biel-Putz , füllen, größere Fehlstellen: innen – mit Putz, außen und unter Mineralfarben – mit Zementmörtel. Überstehende Stahlelemente, die nicht entfernt werden können, mit Korrosionsschutzfarbe abdecken. Mischen Sie den Inhalt der Packung gründlich. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann Sil-Grunt im Verhältnis 1:1 bis 1:4 mit Wasser verdünnt werden (also 1 Teil der Zubereitung und 4 Teile Wasser). Frischen Kalkzementputz frühestens 3-4 Wochen nach dem Auftragen streichen. Vermeiden Sie Übermaß. Es darf kein Glanz oder Schlieren auf den Oberflächen entstehen.
Haben Sie irgendwelche Fragen? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Produkts.
Anruf:
+48 717 026 346
10-12 m 2 /l
1 l; 5 l; 10 l;
Auf wässriger Basis
Erhalten Sie einen Rabatt für Ihr Unternehmen , indem Sie mit einem Berater sprechen.
Bewährte Produkte
Hier finden Sie Produkte mit hoher Festigkeit und technischen Parametern. Dadurch können Sie langanhaltende Effekte genießen.
Hilfe bei der Auswahl
Sie fragen sich, welche Produkte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie und wählen die passende Lösung.
Auftragnehmerunterstützung
Sie benötigen Hilfe bei Bauarbeiten? Lassen Sie es uns wissen und wir empfehlen Ihnen bewährte Auftragnehmer.
Stationäre Punkte
Möchten Sie die Produkte persönlich abholen? Oder möchten Sie vielleicht lieber live sprechen? Besuchen Sie unsere Niederlassung in: Warschau, Breslau, Kattowitz oder Danzig.