Einkomponentiges Polyurethanharz zur Verwendung als Versiegelungsschicht auf Böden. Da es UV-beständig ist, kann es im Außenbereich verwendet werden.
- Breslau,
- Kattowitz,
- Warschau,
- Danzig,
- Posen
- +48 717 026 346
Polyurethanharz für den Balkon
Polyurethanharz für den Balkon ist eine moderne Lösung, die eine effektive Abdichtung und ästhetische Oberfläche bietet. Dank seiner einzigartigen Immobilien wird es zu einer immer beliebteren Wahl unter den Eigentümern von Wohnungen und Häusern.
Was ist Polyurethanharz?
Polyurethanharz ist ein synthetisches Polymermaterial, das nach dem Auftragen eine haltbare und flexible Beschichtung erzeugt. Sie wird für seine hervorragenden mechanischen und chemischen Eigenschaften geschätzt, was es zu einem idealen Material für die Außengebrauch wie Balkonen oder Terrassen macht.
Eigenschaften von Polyurethanharz
- Flexibilität : Passen Sie sich an Substratbewegungen an und minimieren das Risiko von Rissen.
- Abriebfestigkeit : Stand der intensiven Verwendung und mechanischen Belastungen.
- Wasserdichtung : Erzeugt eine undurchlässige Barriere für Wasser, wodurch die Balkonstruktur vor Feuchtigkeit geschützt wird.
- Chemische Resistenz : Ist resistent gegen viele Chemikalien, was eine langfristige Haltbarkeit gewährleistet.
- Widerstand gegen UV -Strahlen : Kann einer hohen Sonneneinstrahlung ohne Vergilung oder Kreide ausgesetzt werden. Dank dessen verlieren der visuelle Effekt sowie die physikalischen Eigenschaften der Beschichtung selbst jahrelang keine Qualität.
Unterschiede zwischen Polyurethan und Epoxidharz
Obwohl sowohl Polyurethan- als auch Epoxidharze beliebte Oberflächenveredelungsmaterialien sind, unterscheiden sie sich in mehreren wichtigen Merkmalen:
- Flexibilität : Polyurethanharze sind flexibler, was sie zu einer besseren Wahl für Oberflächen für Bewegungen und Vibrationen wie Balkone macht.
- Widerstand gegen UV -Strahlung : Polyurethanharze zeigen viel mehr Widerstand gegen UV -Strahlung, dank der sie nicht gelb werden und ihre Eigenschaften unter dem Einfluss der Sonne nicht verlieren.
- Anwendung : Epoxidharze werden häufig im Innenraum verwendet, während Polyurethan aufgrund ihrer Resistenz gegen Wetterbedingungen draußen bevorzugt wird. Die Ausnahme sind Epoxidböden wie Neopox® Prmer WS oder Neopox® Primer AY , das für feuchte Substrate angewendet wird. Sie können draußen verwendet werden, weil sie dann unter anderem abgedeckt sind Polyurethanharzbeschichtungen.
Vorteile von Polyurethanharz zum Balkon
Hohe Flexibilität und Widerstand gegen Risse
Dank seiner Flexibilität kann Polyurethanharz kleine Substratbewegungen kompensieren, was das Risiko von Rissen und Oberflächenschäden minimiert. Ein Beispiel für ein solches Harz ist Floortop 1k .
Hydro -Inssierung und Schutz vor Feuchtigkeit
Durch die Erzeugung einer engen Beschichtung schützt Polyurethanharz den Balkon effektiv vor Wasserdurchdringung und verhindert feuchtigkeitsbedingte Probleme wie Schimmel oder Korrosion.
Widerstand gegen UV -Strahlungs- und Wetterbedingungen
Polyurethanharz wie Neodur® Special ist resistent gegen UV -Strahlung, Regen, Schnee und variable Temperaturen, die viele Jahre der Haltbarkeit und des ästhetischen Erscheinungsbilds der Oberfläche gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, nach der Ral -Palette gefärbt zu werden, einen spezifischen visuellen Effekt von Permanent für Jahre.
Wie kann man einen Balkon für die Anwendung von Polyurethanharz vorbereiten?
Die Herstellung des Substrats ist entscheidend, um die Haltbarkeit und Wirksamkeit der Polyurethanharzbeschichtung zu gewährleisten. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen:
1. Bewertung des Zustands des Substrats
Überprüfen Sie, ob die Balkonoberfläche stabil, sauber und trocken ist. Es ist notwendig, alle losen Fragmente, Fette, Öle und anderen Verunreinigungen zu entfernen. Bei Ölflecken lohnt es sich, ein Betonabfettmittel - Sulfanol A.
2. Reparatur von Schäden
Es ist notwendig, die Risse und Hohlräume mit geeigneten Reparaturmaterialien zu füllen, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Zu diesem Zweck können Sie Ready -hergestellte Reparaturmassen verwenden, die auf Epoxidhöhen wie Epoxol® Putty , Epoxol® Flüssigkeit oder einem schnellen Neodur® -Ft -Putty . Alternativ können Sie selbst eine harzige Reparaturmasse vorbereiten, indem Sie den Boden auf den Boden hinzufügen, z .
3.. Schleifen
Vor dem Auftragen von Harz lohnt es sich, den Boden zu schleifen, um eine bessere Haftklasse am Boden zu gewährleisten. Abhängig von der Dicke des gesamten angelegten Systems sollte diese Schleifqualität ausgewählt werden. Dies wird auf der CSP -Skala bestimmt.
4. Priming
Der nächste Schritt besteht darin, den richtigen Boden anzuwenden, der die Haftklebung des Harzes erhöht und eine bessere Bindung an den Boden bietet. Bei polnischen klimatischen Bedingungen ist es schwierig, Beton nach außen in die häufig erforderliche Trockenheit von 4%zu bringen. Deshalb wird Epoxidboden für feuchte Beton Neopox® -Primer WS . Bei Terrassen, die sich auf der Erde befinden, die nicht vom Boden abfällt, Neopox® -Primer AY , wodurch die Feuchtigkeitszeitkapillaren abgeschnitten werden.
Wie wende ich Polyurethanharz auf den Balkon an? Schritt für Schritt
Der Prozess der Anwendung von Polyurethanharz erfordert Präzision und geeignete Werkzeuge. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen:
1. Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien
Alle notwendigen Werkzeuge wie Walzen, Pinsel, Mixer und die richtige Menge an ausgewähltem Polyurethanharz sollten gesammelt werden. Die Katzentoilette, die Malfolie oder zusätzliche Eimer können auch nützlich sein, um das Harz zu gießen.
2. Mischen Harz
Mischen Sie das Harz gemäß den Anweisungen des Herstellers, um eine einheitliche Konsistenz zu erhalten. Es wird empfohlen, das Harz nach dem ersten Mischen in einen sauberen Behälter zu übertragen, damit der Härter an den Wänden gleichmäßig in der Basis verteilt ist.
3. Anwendung der ersten Schicht
Nach dem Auftragen des Bodens und der Nivellierung des Bodens wird die erste Schicht des Polyurethanharzes angewendet. Die Harzschicht ist gleichmäßig auf der Oberfläche des Balkons ausgebreitet und kümmert sich um alle Bereiche.
4. Trocknungszeit
Die erste Schicht muss gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen, bevor die nächste Schicht angewendet wird. Dadurch kann die Beschichtung ordnungsgemäß hart werden und eine angemessene Haftung für weitere Elemente des gesamten Balkonsystems erzeugen.
5. Anwendung nachfolgender Schichten
Abhängig von den Anforderungen werden nachfolgende Harzschichten angewendet, um die richtige Trocknungszeit zwischen ihnen zu gewährleisten.
Angebot von Produkten und Systemen
Lösungsmittelfreie Epoxidgrundierung zur Verwendung auf Beton bei fehlender oder falsch durchgeführter Feuchtigkeitsisolierung.
Polyurethanharz, beständig gegen UV-Strahlung und andere atmosphärische Faktoren. Bietet hohe mechanische und chemische Beständigkeit.
Lösungsmittelfreie Epoxidgrundierung zur Verstärkung von Zementuntergründen. Zur internen und externen Anwendung.
Epoxidharz zur Verwendung als Grundierung oder Bauharz. Ein lösungsmittelfreies Produkt zum Grundieren von Wänden und Böden und zum Erstellen der sogenannten Epoxid-Estriche.
Spachtelmasse zum Füllen kleiner Löcher oder Lücken auf größeren Flächen. Es hat eine größere Plastizität als Epoxol Putty. Abhängig vom Mischungsverhältnis können drei Grade der Masseelastizität erreicht werden.
Zweikomponenten-Spachtelmasse für ein breites Anwendungsspektrum. Je nach Mischungsverhältnis der Zutaten erhält man eine flexible, harte oder sehr harte Masse. Empfohlen für Metall, Beton, Holz und Keramik. Auch für Auto- und Yachtreparaturen.
Masse zum Füllen von Löchern, Kleben und Reparieren von Böden und Wänden. Es ermöglicht das Schleifen und Neulackieren innerhalb von 2 Stunden nach dem Auftragen.

- HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.
Zum Reinigen von Beton, Dachziegeln und Metall vor dem Auftragen von Farbanstrichen. Erfordert Spülen mit Wasser.
Was sind die Pflegeempfehlungen?
keyboard_arrow_downkeyboard_arrow_up _Um die Haltbarkeit und Ästhetik der Polyurethanharzbeschichtung aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Oberfläche regelmäßig mit Wasser mit einem milden Waschmittel reinigen. Die Verwendung von aggressiven Chemikalien, die die Schutzschicht beschädigen können, ist am häufigsten verboten.
Ist Polyurethanharz gegen hohe Temperaturen beständig?
keyboard_arrow_downkeyboard_arrow_up _Ja, Polyurethanharz ist resistent gegen hohe Temperaturen und variable Wetterbedingungen. Dank dieser Eigenschaften verliert es seine Eigenschaften unter dem Einfluss von intensivem Sonnenlicht oder Frost nicht.
Welches Polyurethanharz für den Balkon wird empfohlen?
keyboard_arrow_downkeyboard_arrow_up _Eines der empfohlenen Produkte sind Neodur® Special und Floortop 1K. Dies sind hochwertige Polyurethanbeschichtungen mit hervorragendem mechanischen und wasserdichten Widerstand, der ideal für die Verwendung auf dem Balkon.
Epoxidharz oder Polyurethan für den Balkon - welches zu wählen?
keyboard_arrow_downkeyboard_arrow_up _Polyurethanharz ist eine bessere Wahl für einen Balkon, da es flexibler und resistenter gegen UV -Strahlung als Epoxidharz ist. Das Epoxid ist hauptsächlich in Gebäuden, wo es nicht den Wetterbedingungen oder als Boden für Polyurethanbeschichtungen ausgesetzt ist.
Bewährte Produkte
Hier finden Sie Produkte mit hoher Festigkeit und technischen Parametern. Dadurch können Sie langanhaltende Effekte genießen.
Hilfe bei der Auswahl
Sie fragen sich, welche Produkte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie und wählen die passende Lösung.
Auftragnehmerunterstützung
Sie benötigen Hilfe bei Bauarbeiten? Lassen Sie es uns wissen und wir empfehlen Ihnen bewährte Auftragnehmer.
Stationäre Punkte
Möchten Sie die Produkte persönlich abholen? Oder möchten Sie vielleicht lieber live sprechen? Besuchen Sie unsere Niederlassung in: Warschau, Breslau, Kattowitz oder Danzig.