Bestimmungen des Newsletters von TrokenTech Sp. z o.o. z o. o

1.Allgemeinzustand

1.1. Diese Vorschriften (im Folgenden als "Vorschriften" bezeichnet) legten die Prinzipien der Funktionsweise des Newsletters (im Folgenden als "Newsletter" bezeichnet) von Trkentech sp. 1  vom 27. November 2019 Richtlinie der Rat 93/13/EEC und Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 98/6/EC, 2005/29/EC und 2011/83/EU in Bezug auf eine bessere Durchsetzung und Modernisierung von EU -Bestimmungen zum Schutz des Verbrauchers ( offizielle Journal der Europäischen Union vom 18. Dezember 2019, L 328/7 ), der sogenannten Omnibus -Richtlinie.

1.2. Durch den Beitritt zum Newsletter, indem der Benutzer diese Vorschriften für Punkt 3.1 dieser Vorschriften ausführt, stimmt der Benutzer diesen Vorschriften zu und verpflichtet sich, dies einzuhalten.

 

2. Definitionen

2.1. Newsletter - Ein Service, der von dem Organisator elektronisch erbracht wird, der darauf besteht, dass Benutzer kommerzielle Informationen an den Veranstalter senden, nämlich Informationen, die direkt oder indirekt zur Förderung von Waren, Dienstleistungen oder dem Image des Veranstalters gemäß dem Gesetz vom 18. Juli 2002 zur Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen vorgesehen sind, die für die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen vorgesehen sind.

2.2. Benutzer - Eine natürliche Person, die sich freiwillig beim Newsletter registriert hat, ihre E -Mail -Adresse angibt und mit dem Organisator abgeschlossen wurde. Newsletter -Servicevertrag gemäß Punkt 3 dieser Vorschriften.

2.3. Kunde - Eine Person, die Maßnahmen ergriffen, die darauf abzielen, den Newsletter -Service mit dem Organisator der Vereinbarung abzuschließen

 

3. Gesetze zur Verwendung des Newsletters

3.1  Schlussfolgerung des Newsletter -Servicevertrags und der Bereitstellung des Newsletter -Dienstes  Nach Ausführung der folgenden Schritte ist es möglich

a .

B. Annahme dieser Vorschriften und der Datenschutzrichtlinie durch den Kunden durch Auswahl des Kontrollkästchenfelds mit einer Nachricht "Ich bestätige, dass ich die Vorschriften und die Datenschutzrichtlinie gelesen und akzeptiert habe" mit Zustimmung

·       um kommerzielle Informationen vom Veranstalter an die angegebene E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse) zu erhalten, sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden durch den Veranstalter zum Zweck der Zustellung kommerzieller Informationen,

·       Für die Verarbeitung der persönlichen Daten des Kunden durch Entitäten, die mit dem Veranstalter im Umsetzung des Newsletter -Servicevertrags zusammenarbeiten

C.      Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK",

D.     Bestätigung durch Anklicken des Aktivierungslinks, der an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.

 

3.2  Der Newsletter -Service wird nach den in Para angegebenen Bedingungen gestartet. 3.1 oben mit Bestätigung durch den Kunden durch Klicken gemäß Punkt 3.1 lit. CID dieser Vorschriften in einer Aktivierungsverbindung, die an die E-Mail-Adresse gesendet wird, die vom Kunden angegeben wird, auf den Punkt 3.1 lit. AIB dieser Vorschriften.

3.3 Der Newsletter -Service ist freiwillig, kostenlos und unbegrenzt rechtzeitig, und der Benutzer kann jederzeit ohne Grund und ohne Kosten für die Aufgabe des Newsletter -Dienstes angeben. Der Rücktritt ist insbesondere möglich, indem Sie auf den Deaktivierungslink in jeder E-Mail klicken, die als Teil des Newsletter-Dienstes an den Benutzer gesendet wurde. Der Benutzer kann den Newsletter auch per E -Mail auf die E -Mail -Adresse aufgeben: biuro@trekentech.pl.

 

4.     Schutz personenbezogener Daten

 

4.1  Der Administrator der personenbezogenen Daten des Benutzers ist der Organisator, d. H. Trokentech sp. Bardzka 60, 50-517 Wrocław (KRS -Nummer 0000342475 ).

4.2. Der Administrator erlaubt den Kontakt mithilfe des Telefons: (+48) 717 026 346, E-Mail: biuro@trokentech.pl, bis Post: ul. Bardzka 60, 50-517 Wrocław oder direkt in seinem Hauptquartier in 60, 50-517 Wrocław Street. 

4.3.Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer erfolgt gemäß den Einrichtungen

·    Mit dem Gesetz von 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten

·    Mit der Regulierung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz von Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und im Falle der freien Bewegung solcher Daten und der Aufhebung der Richtlinie 95/46/EC (allgemeine Datenschutzregulierung) bezeichnete im Folgenden "GDPR".

4.4.Die persönlichen Daten des Benutzers in Form einer E-Mail-Adresse werden verarbeitet, um den Vertrag für die Bereitstellung digitaler Inhalte in Form eines Newsletters abzuschließen und auszuführen, der in Punkt 3 dieser Vorschriften als "Newsletter-Servicevereinbarung" angegeben ist.  Gemäß Kunst. 6 Abs. 1 lit.a GDPR. 

4.5.Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden ebenfalls verarbeitet, um den Newsletter zu unterstützen, einschließlich der Statistikanalyse im Zusammenhang mit gesendeten Nachrichten.

4.6.Nach der Beendigung des Newsletter -Servicevertrags werden die personenbezogenen Daten des Benutzers in der Datenbank des Administrators für die Archivanforderungen gespeichert, um Ansprüche im Zusammenhang mit diesem Vertrag zu verteidigen oder zu beanspruchen. 6 Abs. 1 lit. F GDPR. Diese Daten werden nach dem Begrenzungszeitraum für Ansprüche im Zusammenhang mit dem Newsletter -Servicevertrag oder der Frist gelöscht, für die der Administrator möglicherweise der vom Newsletter vorgesehenen Audit unterliegt.   

4.7.Der Benutzer kann jederzeit vom Empfang des Newsletters gemäß Punkt 3.3 dieser Vorschriften zurücktreten.

4.8.Die personenbezogenen Daten des Benutzers unterliegen weder Profilerstellung noch werden sie in ein Land übertragen, das nicht zum europäischen Wirtschaftsbereich gehört.

4.9.Der Benutzer hat die folgenden Rechte

·        das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten

·        das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen

·        das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen

·        das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken

·        das Recht auf Übermittlung personenbezogener Daten

·        das Recht, der weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen

·        das Recht, keiner vollautomatischen Verarbeitung personenbezogener Daten unterzogen zu werden

4.10. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und der Rechte finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Organisators.

 

Eigene Marken

Bewährte Produkte

Hier finden Sie Produkte mit hoher Festigkeit und technischen Parametern. Dadurch können Sie langanhaltende Effekte genießen.

Sicher einkaufen

Hilfe bei der Auswahl

Sie fragen sich, welche Produkte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie und wählen die passende Lösung.

Technische Beratung

Auftragnehmerunterstützung

Sie benötigen Hilfe bei Bauarbeiten? Lassen Sie es uns wissen und wir empfehlen Ihnen bewährte Auftragnehmer.

Polnisches Unternehmen

Stationäre Punkte

Möchten Sie die Produkte persönlich abholen? Oder möchten Sie vielleicht lieber live sprechen? Besuchen Sie unsere Niederlassung in: Warschau, Breslau, Kattowitz oder Danzig.

Großhandelsbestellungen

Großhandelsbestellungen

Sie suchen Systeme und Produkte zur Kapitalanlage? Senden Sie Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie mit einem Angebot inklusive Investitionsrabatt zurück.

Telefon