Quarzsand
Es handelt sich um einen natürlichen und hochverfügbaren Rohstoff, der überwiegend aus Quarzkörnern besteht. Seine einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen langlebigen, widerstandsfähigen und ästhetischen Baustoff suchen. Quarzsand ist ein äußerst vielseitiger Rohstoff, der in der Bauchemikalie zur Herstellung von Beton, Mörtel, Gipskartonplatten und Dichtungsprodukten verwendet und eingesetzt wird. Dank seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften ermöglicht es Ihnen, dauerhafte und ästhetische Oberflächen zu erhalten, die bei jedem Bauprojekt erforderlich sind.
Quarzsand für Harz
Quarzsand wird häufig als Zusatz zu Epoxidharzen verwendet, um deren Festigkeit und Härte zu erhöhen. Sand bietet außerdem eine hervorragende Haftung und mechanische Abriebfestigkeit. Dieser spezielle Sandtyp eignet sich gut für die Verarbeitung von Harzen, da er frei von Verunreinigungen ist. Die Zugabe von Quarzsand im Harzestrich verleiht dem Boden rutschhemmende Eigenschaften und dient gleichzeitig als Füllstoff, was sich positiv auf einen geringeren Materialverbrauch auswirkt. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Quarzsand für Kunstharzestrich besteht darin, dass er eventuelle Unebenheiten des Untergrundes überdeckt.
Getrockneter Quarzsand, verkauft in 25-kg- oder 2,5-kg-Säcken. Der Sand wird bei einer Temperatur von 1600 °C getrocknet, ist also nicht feucht und kann mit verschiedenen Harzen als rutschhemmender Zusatz oder Füllstoff für Epoxid-Estriche verwendet werden.
Quarzsand - verfügbare Körnungen:
- ~0,1 – 0,3 mm – feiner Quarzsand 0,10/0,16/0,20 – Füllstoff für Epoxol Floor
- ~0,25 - 0,27 mm - mittlerer Quarzsand 0,20/0,315/0,16
- ~0,28 - 0,32 mm – dicker Quarzsand 0,20/0,315/0,4
- ~0,1 - 0,5 mm - Glasquarzsand, Klasse IV
- ~0,4 - 0,8 mm - Quarzkies
- ~0,6 - 1,2 mm - Quarzkies
- ~0,8 - 1,2 mm - Quarzkies
- ~2,0 - 4,0 mm - Quarzkies