Harz für Beton im Außenbereich

Betonoberflächen im Außenbereich benötigen einen angemessenen Schutz, um sicherzustellen, dass sie viele Jahre lang halten. Betonharz ist ein Material, das Beton nicht nur vor Beschädigungen schützt, sondern ihm auch ein ästhetisches Aussehen verleiht.

Was ist Betonharz?

Betonharz ist ein Spezialmaterial zum Schutz und zur Veredelung von Betonoberflächen. Es handelt sich um einen synthetischen Stoff auf Basis von Polymeren wie Epoxiden, Polyurethanen oder Polyharnstoffen.

Warum Betonharz im Außenbereich verwenden?

Betonoberflächen im Außenbereich sind Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Frost und UV-Strahlung ausgesetzt. Das Harz schützt Beton vor: 

  • Wassereintritt,
  • Kratzer und mechanische Beschädigungen, 
  • Rissbildung aufgrund wechselnder Temperaturen,
  • Schmutz und Flecken, 
  • verschiedene Arten von Chemikalien.

Darüber hinaus wirkt die mit Harz beschichtete Oberfläche modern und ästhetisch, was zweifellos den optischen Wert der Investition erhöht und sich auch auf den gesamten umgebenden Raum auswirkt.

Eigenschaften des Harzes zur äußerlichen Anwendung

Harze für den Außenbereich verfügen über eine Reihe von Eigenschaften, die sie zu einer idealen Wahl machen: 

  • Beständigkeit gegen UV-Strahlung – verhindert das Vergilben und Ausbleichen der Oberfläche. Die Ausnahme, die diese Eigenschaft nicht aufweist, ist Epoxidharz. Es wird daher nicht empfohlen, es im Freien zu lassen, ohne es mit einem anderen, UV-beständigen Harz zu überziehen.
  • Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen – Polyharnstoff- und Polyurethanharze sind völlig beständig gegen Temperaturschwankungen, die im polnischen Klima sowohl tagsüber als auch das ganze Jahr über häufig auftreten. Beschichtungen auf Basis der oben genannten Harze reißen oder verformen sich nicht durch Frost oder Hitze.
  • Wasserdicht – Harzbeschichtungen für Beton schützen ihn vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und verhindern so Korrosion und Schimmelbildung. Darüber hinaus kann Wasser, das in die Poren des Betons eindringt, dessen Volumen vergrößert und an frostigen Tagen zu Eis wird, den Beton beschädigen. Deshalb ist es so wichtig, Beton zu schützen, z. B. mit Harzpräparaten, um seine Haltbarkeit zu verlängern.
  • Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigung – Harzmaterialien halten Belastungen und intensiver Nutzung perfekt stand. Sie kommen aus der Industrie und wurden dort schon oft Belastungstests aller Art unterzogen. Daher können sie auch in nicht rein industriebezogenen Bereichen wie Parkplätzen, Garagen, Einfahrten oder Rampen erfolgreich eingesetzt werden.
  • Ästhetik – die Möglichkeit zur Auswahl verschiedener Farben und Oberflächen (matt, glänzend, rutschfest) sowie Zusätze wie Dekorflocken, flüssiger Granit oder farbiger Quarzsand wirken sich nicht nur auf den ordnungsgemäßen Schutz des Bodens aus. Der erzielte visuelle Effekt ist für den Benutzer angenehm, was einen Mehrwert für die gesamte Investition darstellt.

Arten von Harzen für Beton im Außenbereich

Abhängig von Ihren Bedürfnissen und Bedingungen können Sie zwischen verschiedenen Harztypen wählen:

Epoxidharz

Perfekt für Oberflächen, die starken Belastungen ausgesetzt sind. Es zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit und chemische Beständigkeit aus, ist jedoch möglicherweise weniger beständig gegen UV-Strahlung. Daher wird für Außenanwendungen meist empfohlen, es mit einer anderen Art von Harz, z. B. Polyurethan, zu überziehen, das gegen UV-Strahlen beständig ist.

Polyurethanharz

Flexibler als Epoxidharz und resistent gegen variable Temperaturen. Perfekt für den Außengebrauch, wo die Oberflächen einer Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Meistens ist es möglich, diese Art von Material zu färben, dank der es möglich ist, eine Farbe in Fahrzeug, Parkplatz oder Rampe zu erhalten. Polyurethanharz ist eine ausgezeichnete Wahl, um Beton im Zeitraum vom späten Frühling bis zum frühen Herbst außerhalb des Zeitraums zu schützen, da es für das richtige Bewerbungsprozess positive Temperaturen erfordert, normalerweise um +10 ° C.

Polyasparticharz

Polyimales Harz, die eine schnelle und sehr langlebige Oberfläche erzeugen. Es ist geeignet für Orte, an denen es notwendig ist, schnell zu arbeiten. Darüber hinaus kann die gesamte Investition mit dieser Art von Materialien bei relativ niedrigen Temperaturen nahe 0 ° erfolgen. Unter solchen Bedingungen das Polychokokkenharz ohne die geringsten Hindernisse verhärtet. Es ist sich daran zu erinnern, dass die Polymakerbeschichtungen auch sehr flexibel sind. Deshalb eignen sie sich hervorragend für verschiedene Arten von Rampen, Balkonen und anderen Orten außerhalb, an denen das Gebäude oder der Boden einige Arbeit leisten.

Vorteile der Verwendung von Betonharz im Außenbereich 

  • Lange Lebensdauer – Harzoberflächen können viele Jahre lang verwendet werden, ohne dass häufige Reparaturen erforderlich sind. Natürlich lohnt es sich, Kunstharzbeschichtungen regelmäßig zu überprüfen, um zu prüfen, ob eventuelle Mängel, tiefere Kratzer oder andere gebrauchsbedingte Schäden vorliegen. Dennoch halten Harzböden auf Beton in den meisten Fällen mehrere bis etwa ein Dutzend Jahre, ohne dass Reparaturen erforderlich sind.
  • Ästhetisches Erscheinungsbild – die Möglichkeit, Farbe und Ausführung an den Stil der Umgebung anzupassen. Die Herstellung farbenfroher, interessanter Beschichtungen mit Harzen ist in der Regel sehr einfach und hat einen starken Einfluss auf die Wahrnehmung der gesamten Umgebung. Die Verwendung von dekorativen Flocken und anderen Zusatzstoffen ist kein teures Verfahren, verleiht einem Betonboden jedoch einen einzigartigen Effekt.
  • Witterungsbeständigkeit – eine ideale Lösung für schwierige Wetterbedingungen. Ganz gleich, ob es darum geht, den Betonboden vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder UV-Strahlen zu schützen, Betonharze sind allen gewachsen! Bei der Auswahl eines Harzes für den Außenbereich lohnt es sich, Polyurethan- und Polyharnstoffharze in Betracht zu ziehen.
  • Anti -Slip -Harzböden auf Beton können eine glatte und damit rutschige Beschichtung erzeugen. Dies kann mit glatten Fliesen verglichen werden. Es ist möglich, diesen Effekt leicht zu reduzieren Abhängig vom Verbrauch können Sie einen Nicht -Slip -Effekt von Klasse R10 bis R13 erhalten!
  • Betonschutz – Betonharze sind nicht nur witterungsbeständig, sondern weisen auch eine hervorragende Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Chemikalien auf. Dadurch wird der Betonboden beispielsweise vor Abrieb geschützt. Wenn im Voraus bekannt ist, dass an einem bestimmten Ort spezielle Chemikalien verwendet werden sollen, lohnt es sich bei der Auswahl eines Betonharzes, die technischen Datenblätter der Harzhersteller zu prüfen, um dasjenige mit der besten Beständigkeit gegen ausgewählte Chemikalien auszuwählen.

Wie trägt man Betonharz im Außenbereich auf?

Das Auftragen des Harzes erfordert eine ordnungsgemäße Vorbereitung des Untergrunds sowie mehrere weitere Schritte, damit der gesamte Prozess effektiv ist. Die grundlegenden Schritte sind:

  • Untergrundvorbereitung: Der Untergrund, auf den das Harz aufgetragen werden soll, sollte sauber, fett-, staub- und schmutzfrei sein. Falls vorhanden, muss der Boden z. B. mit Betonentfettern entfettet werden. Darüber hinaus wird empfohlen, den Boden jedes Mal vor dem Auftragen des Harzes auf Beton, auch im Freien, abzusaugen, um Staubpartikel und andere Verunreinigungen zu entfernen, die manuell nicht entfernt werden können. In dieser Phase ist es auch notwendig, etwaige Mängel in der Betonoberfläche auszufüllen, damit das endgültige optische Ergebnis zufriedenstellend ist. Es wird außerdem empfohlen, die Betonoberfläche abzuschleifen, um die Haftung des Harzes zu erhöhen.
  • Grundierung: Um eine ausreichende Haftung der entsprechenden Harzschicht zu schaffen, empfiehlt es sich, den Beton zunächst zu grundieren. Bei Beton im Außenbereich gibt es nie eine Gewissheit über den Feuchtigkeitsgehalt tief im Inneren. Die meisten Harzgrundierungen für Beton, die auf Epoxidharz basieren, erfordern einen Betonfeuchtigkeitsgehalt von 4 %. Dieser Wert ist im polnischen Klima schwer zu erreichen, da die Luftfeuchtigkeit während eines erheblichen Teils des Jahres hoch ist und es relativ wenig Sonnenschein gibt Tage. Daher wird für nassen Beton eine Epoxidgrundierung empfohlen, z. B. Neopox Primer WS, die nicht nur eine ausreichende Haftung des Harzes schafft, sondern auch der im Beton eingeschlossenen Feuchtigkeit standhält. Ein ordnungsgemäß grundierter Untergrund sollte den gleichen Glanz haben. Treten matte Stellen auf, deutet dies auf eine erhöhte Saugfähigkeit des Untergrundes an einer bestimmten Stelle hin und es ist notwendig, eine weitere Schicht Grundierung aufzutragen.
  • Harzauftrag: Tragen Sie die erste Harzschicht mit einer Rolle oder einer Kelle auf, je nachdem, ob das Produkt dünn oder dick ist. Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, können je nach Bedarf und Produktart weitere Schichten aufgetragen werden. Beim Auftragen des Harzes im Freien ist es wichtig, die Mindestfeuchtigkeit und -temperaturen der Luft und des Untergrunds zu beachten, damit das Auftragen und die anschließende Aushärtung der Harzbeschichtung auf Beton ordnungsgemäß erfolgen.
  • Finish: In manchen Fällen lohnt sich der Einsatz einer zusätzlichen Oberflächenschicht, z. B. mit rutschhemmenden oder schützenden Dekorflocken oder flüssigem Granit. Damit der Boden voll funktionsfähig ist, müssen Sie die vom Hersteller im technischen Datenblatt jedes Produkts angegebene angemessene Zeit abwarten, die bei Epoxidharzen oder Polyurethanen zwischen 24 Stunden und bis zu 7 Tagen liegt.

Pflege und Wartung von Harzoberflächen im Außenbereich

Damit die Harzoberfläche möglichst lange ihre Funktion erfüllt: 

  • Es lohnt sich, ihn regelmäßig mit sanften Reinigungsmitteln zu reinigen, um Schmutz zu entfernen. 
  • Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien, die die Struktur des Harzes beschädigen könnten. 
  • Überprüfen Sie den Zustand der Beschichtung – wenn Sie Risse oder andere Schäden bemerken, empfiehlt es sich, diese schnell zu reparieren.

Die häufigsten Harzprobleme im Außenbereich

Obwohl Betonharz eine dauerhafte Lösung ist, können einige Probleme auftreten:

  • Risse – die auf eine unsachgemäße Vorbereitung des Untergrunds oder eine spätere Nutzung zurückzuführen sind.
  • Vergilbung – kann bei Harzen auftreten, die nicht ausreichend beständig gegen UV-Strahlung sind, wie z. B. Epoxidharze oder aromatische Polyurethane.
  • Mechanische Schäden – bei sehr intensiver Nutzung oder Verwendung eines ungeeigneten Harztyps.
    Um Probleme zu vermeiden, lohnt es sich, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen und bei der Anwendung die Dienste von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

Wähle eine Unterkategorie:

Angebot von Produkten und Systemen

Aktive Filter

NEODUR VARNISH Polyurethan-Bodenlack, Kunstharzböden NEODUR VARNISH Polyurethan-Bodenlack, Kunstharzböden
  • HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.

Polyurethanlack für Wände und Böden. Schützt Beton, Ziegel und Harze. Erhältlich in zwei Ausführungen: glänzend und halbmatt. Beständig gegen UV-Strahlen.  

Ab 108,76 PLN
Troken Floor PUR WB-C Polyurethanharz in vielen Farben Troken Floor PUR WB-C Polyurethanharz in vielen Farben
  • HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.

Troken Floor PUR WB-C ist eine zweikomponentige, wasserlösliche, farbige Beschichtung mit seidenmatter Oberfläche auf Basis von Polyurethanharz. Es ist vollständig UV-beständig. Es hat auch bakteriostatische Eigenschaften. Es soll eine Oberflächenschicht im Troken Floor PUR SL 60 .

Ab 608,85 PLN

Kryptanate 100 Flex ist ein zweikomponentiger, lösungsmittelfreier, schnell trocknender Polyaspartic-Lack. Es zeichnet sich durch eine kurze Aushärtungszeit, hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb, UV-Strahlen und Witterungseinflüsse sowie die Möglichkeit aus, bei manuellem Auftrag dickere Schichten bis zu 500 g/m² zu erhalten . Dieses transparente und flexible Harz eignet sich perfekt zum Versiegeln von farbigem Sand.

Ab 846,22 PLN
NEODUR LACK W GLOSS, glänzender Polyurethanlack, Harzböden NEODUR-LACK IN SATIN-Satin-Polyurethan-Lack, Harzböden
  • HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.

Lack zum Schutz von Harz-, Beton-, Mikrozement- und Ziegelböden. Beständig gegen UV-Strahlung – vergilbt nicht. Erhältlich in drei Ausführungsarten: Matt, Satin und Glanz.

Ab 100,61 PLN

Epoxidharz für Bodenestriche. Selbstnivellierend und lösungsmittelfrei, beständig gegen Chemikalien (Laugen, verdünnte Säuren, Benzin, Öle und viele Lösungsmittel), erhältlich in vielen Farben aus der RAL-Palette. Es verfügt über ein griechisches Hygienezertifikat und ein Zertifikat für den Kontakt mit Lebensmitteln und Alkohol – es kann an Orten der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung verwendet werden. 

Ab 741,54 PLN
FAQ: Harz für Beton im Außenbereich

Ja, die meisten Outdoor-Harze sind kältebeständig, sofern sie richtig aufgetragen und ausgehärtet wurden.

Ja, Harz ist eine der effektivsten und ästhetischsten Möglichkeiten, Beton zu schützen. Dank seiner Eigenschaften verlängert es die Haltbarkeit der Oberfläche deutlich.

Die Aushärtezeit hängt von der Art des Harzes und den Witterungsbedingungen ab. Normalerweise dauert dieser Vorgang mehrere Stunden bis mehrere Tage.

Bei minderwertigen Harzen oder Harzen, die aufgrund ihrer aromatischen chemischen Struktur nicht ausreichend beständig gegen UV-Strahlung sind, kann es zu Vergilbungen kommen. Daher lohnt es sich, Produkte mit hoher UV-Beständigkeit zu wählen, die auf aliphatischen Harzen basieren.

Eigene Marken

Bewährte Produkte

Hier finden Sie Produkte mit hoher Festigkeit und technischen Parametern. Dadurch können Sie langanhaltende Effekte genießen.

Sicher einkaufen

Hilfe bei der Auswahl

Sie fragen sich, welche Produkte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie und wählen die passende Lösung.

Technische Beratung

Auftragnehmerunterstützung

Sie benötigen Hilfe bei Bauarbeiten? Lassen Sie es uns wissen und wir empfehlen Ihnen bewährte Auftragnehmer.

Polnisches Unternehmen

Stationäre Punkte

Möchten Sie die Produkte persönlich abholen? Oder möchten Sie vielleicht lieber live sprechen? Besuchen Sie unsere Niederlassung in: Warschau, Breslau, Kattowitz oder Danzig.

Großhandelsbestellungen

Großhandelsbestellungen

Sie suchen Systeme und Produkte zur Kapitalanlage? Senden Sie Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie mit einem Angebot inklusive Investitionsrabatt zurück.

Telefon