Harz auf dem Boden

Harzböden werden bei denjenigen immer beliebter, die nach dauerhaften, ästhetischen und funktionellen Lösungen für Innenräume suchen. Harzböden bieten eine breite Palette von Vorteilen, weshalb sie sowohl für Heim- als auch für Handelsräume und in der Industrie perfekt sind.

Was ist Harz auf dem Boden?

Das Harz auf dem Boden ist ein Finish -Material, das auf verschiedenen Oberflächen verwendet wird und aus synthetischen Polymeren wie Epoxid , Polyurethan oder Polyhydaten . Es zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Schäden, Feuchtigkeit und Chemikalien aus, was es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Das Harz erzeugt eine gleichmäßige, glatte Oberfläche, die unterschiedliche Oberflächen von Matt bis Vollglanz haben kann. Dank der Möglichkeit, dekorative Elemente wie dekorative Flocken oder Nachahmung von flüssigem Granit , ermöglicht das Bodenharz einzigartige visuelle Effekte.

Warum lohnt es sich, Harz auf dem Boden zu verwenden?

Harzböden bieten viele Vorteile, die sie zu einer attraktiven Lösung für eine Vielzahl von Innenräumen machen: 

  • Haltbarkeit: Das Harz ist äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb, Stöße und chemische Einflüsse. 
  • Ästhetik: Durch die glatte Oberfläche und die Vielfalt an Veredelungen lässt sich der Boden an jeden Einrichtungsstil anpassen.
  • Einheitliche Oberfläche: Das Fehlen von Fugen und Spalten erleichtert die Sauberkeit und verleiht dem Innenraum einen modernen Charakter.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit: Das Harz funktioniert hervorragend in Räumen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Badezimmer oder Küchen.
  • Möglichkeit der Personalisierung: Die Möglichkeit, Muster zu erstellen, Farben zu ändern und Spezialeffekte zu erzeugen, bietet einen großen Spielraum für die Gestaltung individueller Bodenbeläge.

Wo können Harzböden eingesetzt werden? 

Harzböden werden an vielen verschiedenen Orten eingesetzt, sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Hier einige Beispiele: 

  • Zu Hause: in Wohnzimmern, Küchen, Bädern, Garagen und Kellern. 
  • In gewerblichen Einrichtungen: Büros, Geschäfte, Einkaufszentren. 
  • In Industrieanlagen: Lagerhallen, Werkstätten, Labore. 
  • Im öffentlichen Raum: Schulen, Krankenhäuser, Fitnessstudios.

Welche Arten von Bodenharzen gibt es?

Harzböden können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, von denen jedes seine eigenen spezifischen Eigenschaften und Verwendungszwecke hat.

Epoxidharz

Epooxide sind eine der beliebtesten Optionen, die für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und chemische Resistenz bekannt sind. Sie sind ideal für industrielle Anwendungen und Orte, an denen der Boden intensiv genutzt wird. Epoxidböden sind unter schweren Lasten angepasst, weshalb sie keine gruseligen Gabelstapler, Autos oder andere schwere Geräte sind.

Polyurethanharz

Polyurethants sind durch Flexibilität und Widerstand gegen UV -Strahlung gekennzeichnet, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sonnige Orte und externe Oberflächen macht. Ihre Konstruktion ist in Bezug auf harte Epoxidhöfe flexibler. Sie können oft austauschbar verwendet werden, aber in einigen Fällen ist Polyurethan aufgrund der flexibleren Art der erzeugten Oberfläche die erste Wahl.

Polyharnstoffharz

Polimokles härten schnell, was ihr größter Vorteil in Situationen ist, in denen die Projektumsetzungszeit von entscheidender Bedeutung ist. Sie sind resistent gegen sich ändernde Wetterbedingungen. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Art von Harz ist die niedrige Temperatur, bei der der Aushärtungsprozess stattfindet. Sowohl Epoxid- als auch Polyurethans benötigen normalerweise etwa 10 Celsius und mehr, um den Härtungsprozess korrekt abzufinden, während bei Polychockern, die als Polyaspargins bezeichnet werden, +5o Celsius und manchmal noch weniger! Dank dessen ist es möglich, unter schwierigen Bedingungen wie niedrigen Temperaturen zu tun, die im Herbst, Winter oder frühen Frühling herrschen.

Vorteile von Harz auf dem Boden

  1. Haltbarkeit: Harzböden sind resistent gegen mechanische und chemische Beschädigungen. Ein richtig aufgetragener Harzboden hält enormen Belastungen stand, wie z. B. intensiver Nutzung durch Autos, Gabelstapler oder starkem Fußgängerverkehr, z. B. in Einkaufszentren. 
  2. Leicht zu reinigen: Die glatte, nahtlose Oberfläche lässt sich leicht sauber halten. Zur Pflege eines Harzbodens benötigen Sie lediglich einen weichen Mopp, ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser.
  3. Ästhetik: Große Auswahl an Farben und dekorativen Effekten. Die meisten Harzböden können vollständig personalisiert werden, sodass Sie ganz einfach den Boden Ihrer Träume gestalten können! 
  4. Feuchtigkeitsbeständigkeit: Eine großartige Option für Badezimmer und Küchen. Materialien auf Harzbasis eignen sich hervorragend zum Schutz von Beton, aber auch von innenliegenden Fliesen, sodass sie unter anderem verwendet werden können: in der Dusche oder unter dem Waschbecken. An diesen Stellen ist die Feuchtigkeitseinwirkung enorm, was der Verwendung von Harzböden jedoch nicht entgegensteht. Harzböden schützen auch Außenteile wie Balkone, Terrassen und sogar Dächer vor Feuchtigkeit.
  5. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet sowohl für Privathaushalte als auch für Gewerbe- und Industrieräume. Alle oben beschriebenen Vorteile zeigen deutlich, dass Harzböden je nach Bedarf an den unterschiedlichsten Orten eingesetzt werden können.

Wie bereite ich den Boden für Harz vor?

Die Vorbereitung des Substrats ist eine wichtige Phase der Erstellung eines Harzbodens. Das spätere Erscheinungsbild des Bodens hängt von dieser Phase ab, aber auch vom Griff der Harzbeschichtung. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen:

  • Untergrundbeurteilung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche trocken, sauber und frei von Beschädigungen ist. Bei Bedarf lohnt sich eine Reparatur. Natürlich muss der Boden vor dem Auftragen des Harzes abgesaugt werden, um kleine Staub- und andere Schmutzpartikel zu entfernen, die mit bloßem Auge nicht unbedingt deutlich sichtbar sind und deren Vorhandensein die Haftung des gesamten Harzsystems erheblich beeinträchtigt.
  • Oberflächenausgleich: Der Untergrund muss eben, ohne Risse oder Mängel sein. Bei Unebenheiten sollten diese mit Zementmörtel oder Harzspachtelmasse, z. B. Epoxidharz, verfüllt und der Boden ausgeglichen werden. 
  • Grundierung: In der Grundierungsphase wird eine Grundierung, bei der es sich ebenfalls um ein Harz handelt, aufgetragen, um eine ausreichende Haftung unter der eigentlichen Schutzschicht des Bodens zu schaffen. Es gibt verschiedene Arten von Harzgrundierungen, von schnell trocknenden auf Basis von Polyharnstoff bis hin zu solchen, die für den Einsatz auf trockenem und nassem Beton vorgesehen sind. Bei Beton sollte jedoch ein ordnungsgemäß grundierter Untergrund gleichmäßig glänzend sein, ohne dass im Licht sichtbare matte Stellen sichtbar sind. 
  • Auftragen von Harzschichten: Je nach gewähltem Bodensystem werden aufeinanderfolgende Harzschichten auf die zuvor vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Dies können Harzmaterialien in einer bestimmten Farbe, selbstnivellierende Polyurethane oder Epoxidharze mit Spiegeleffekt oder die oben genannten schnell trocknenden Polyharnstoffharze sein. 

Pflege und Wartung von Harzböden

Harzböden sind leicht zu reinigen , erfordern jedoch eine ordnungsgemäße Pflege, um Ihr Aussehen und Ihre Eigenschaften jahrelang zu halten. Hier sind einige der wichtigsten Tipps:

  • Schmutz sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Mopp entfernt werden. 
  • Es ist verboten, aggressive Chemikalien zu verwenden, die die Oberfläche beschädigen könnten. Sofern der Hersteller nichts anderes empfiehlt, lohnt es sich immer, das technische Datenblatt zu prüfen.
  • Bei Kratzern oder Beschädigungen wenden Sie sich zur Reparatur bitte an einen Fachmann.

Angebot von Produkten und Systemen

Aktive Filter

NEODUR VARNISH Polyurethan-Bodenlack, Kunstharzböden NEODUR VARNISH Polyurethan-Bodenlack, Kunstharzböden
  • HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.

Polyurethanlack für Wände und Böden. Schützt Beton, Ziegel und Harze. Erhältlich in zwei Ausführungen: glänzend und halbmatt. Beständig gegen UV-Strahlen.  

Ab 108,76 PLN

Trken Floor Fast Special ist eine dicke Hexis, schnell härtend, selbstnachsiges Epoxidharz, das für industrielle Anwendungen und dekorative Projekte bestimmt ist, die eine perfekt glatte Oberfläche erfordern. Das Produkt bietet die Möglichkeit, 1 bis sogar 15 mm Harz in einer Schicht anzuwenden. Es ist durch eine sehr geringe Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (LZO) gekennzeichnet, da es praktisch geruchlos ist.

Von PLN 1.063,77

Troken Floor EPS ist ein selbstnivellierender Zweikomponenten-Epoxid-Estrich, der auch zur Herstellung einer Ausgleichsschicht, der sogenannten Ausgleichsschicht, verwendet wird Kratzmantel. Es handelt sich um ein lösungsmittelfreies Produkt mit geringen VOC-Emissionen und hoher mechanischer Beständigkeit, das sich durch eine graue Farbe auszeichnet. Es eignet sich perfekt als Teil eines Harzbodensystems in Wohnungen, in der Industrie und an öffentlichen Orten.

Ab 806,56 PLN
Troken Floor PUR WB-C Polyurethanharz in vielen Farben Troken Floor PUR WB-C Polyurethanharz in vielen Farben
  • HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.

Troken Floor PUR WB-C ist eine zweikomponentige, wasserlösliche, farbige Beschichtung mit seidenmatter Oberfläche auf Basis von Polyurethanharz. Es ist vollständig UV-beständig. Es hat auch bakteriostatische Eigenschaften. Es soll eine Oberflächenschicht im Troken Floor PUR SL 60 .

Ab 608,85 PLN
Wasserlösliche Epoxidbeschichtung NEOPOX W PLUS Wasserlösliche Epoxidbeschichtung NEOPOX W PLUS
  • HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.

Epoxidbeschichtung für den Einsatz auf Böden und Wänden sowie zum Abdecken von mineralischen Untergründen oder zum Neuanstrich von Fliesen. Es kann in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben eingesetzt werden.  

Ab 301,66 PLN
NEODUR LACK W GLOSS, glänzender Polyurethanlack, Harzböden NEODUR-LACK IN SATIN-Satin-Polyurethan-Lack, Harzböden
  • HINWEIS: PRODUKT AUF WASSERBASIS. Wählen Sie den temperaturgeführten Versand, um das Produkt unabhängig vom Wetter zum angegebenen Datum zu erhalten. Aufgrund von Temperaturen unter 5 °C entlang der Lieferroute kann es zu Verzögerungen bei Standardsendungen kommen.

Lack zum Schutz von Harz-, Beton-, Mikrozement- und Ziegelböden. Beständig gegen UV-Strahlung – vergilbt nicht. Erhältlich in drei Ausführungsarten: Matt, Satin und Glanz.

Ab 100,61 PLN

Epoxidharz für Bodenestriche. Selbstnivellierend und lösungsmittelfrei, beständig gegen Chemikalien (Laugen, verdünnte Säuren, Benzin, Öle und viele Lösungsmittel), erhältlich in vielen Farben aus der RAL-Palette. Es verfügt über ein griechisches Hygienezertifikat und ein Zertifikat für den Kontakt mit Lebensmitteln und Alkohol – es kann an Orten der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung verwendet werden. 

Ab 741,54 PLN
FAQ: Harz auf dem Boden

Harzböden zeichnen sich durch eine hohe Kratzfestigkeit aus. Allerdings können Harzböden, wie jeder Boden, Kratzer aufweisen, insbesondere an stark beanspruchten Stellen. Es wird empfohlen, Möbelunterlagen zu verwenden und schwere Gegenstände nicht direkt auf dem Boden zu bewegen. Für zusätzlichen Schutz kann ein Lack auf Harzbasis sorgen, der den Boden vor Kratzern schützt.

Um Rissbildung zu vermeiden, bereiten Sie den Untergrund sorgfältig vor, vermeiden Sie übermäßige Belastungen und befolgen Sie die Anwendungsempfehlungen des Herstellers. Wenn im Betonuntergrund Dehnungsfugen vorhanden sind, sollten diese wiederhergestellt werden, damit sich der Beton frei bewegen kann und die Harzböden nicht übermäßig belastet werden.

Harzböden können rutschig sein, insbesondere in Vollglanzausführung. In solchen Fällen lohnt sich der Einsatz von Anti-Rutsch-Beschichtungen. Die Rutschhemmung kann entweder durch Zugabe spezieller Mikrokügelchen oder durch Auffüllen mit Quarzsand erreicht werden.

Ja, Sie können Fliesen auf einer Harzoberfläche verlegen, sofern Sie diese richtig vorbereiten. Die Oberfläche eines Harzbodens ist glatt, sodass der Fliesenkleber nicht ausreichend haftet, um mit dem Harz zu funktionieren. Daher ist es beispielsweise erforderlich, das nasse Harz mit Sand abzudecken oder später andere Arbeiten durchzuführen, die die Haftung des Fliesenklebers erhöhen.

Ja, das Harz funktioniert perfekt mit Fußbodenheizungen und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Fußbodenheizung erst nach vollständiger Aushärtung der Beschichtung, die bei vielen Harzen bis zu 7 Tage anhält, verwendet werden kann.

Eigene Marken

Bewährte Produkte

Hier finden Sie Produkte mit hoher Festigkeit und technischen Parametern. Dadurch können Sie langanhaltende Effekte genießen.

Sicher einkaufen

Hilfe bei der Auswahl

Sie fragen sich, welche Produkte für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie und wählen die passende Lösung.

Technische Beratung

Auftragnehmerunterstützung

Sie benötigen Hilfe bei Bauarbeiten? Lassen Sie es uns wissen und wir empfehlen Ihnen bewährte Auftragnehmer.

Polnisches Unternehmen

Stationäre Punkte

Möchten Sie die Produkte persönlich abholen? Oder möchten Sie vielleicht lieber live sprechen? Besuchen Sie unsere Niederlassung in: Warschau, Breslau, Kattowitz oder Danzig.

Großhandelsbestellungen

Großhandelsbestellungen

Sie suchen Systeme und Produkte zur Kapitalanlage? Senden Sie Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie mit einem Angebot inklusive Investitionsrabatt zurück.

Telefon