Die Vorbereitung des Untergrundes ist der wichtigste Schritt, der sich direkt auf die Haltbarkeit des aufgetragenen Systems auswirkt. Neben der Entfernung loser Bruchstücke der bestehenden Beschichtung ist es auch sehr wichtig, die Oberfläche von jeglichem Schmutz wie Staub, Dreck, Öl, Fett usw. zu reinigen. Wenn dieser Schritt übersprungen wird oder ungeeignete Präparate verwendet werden, verschlechtert sich die Haftung der neuen Beschichtung die Struktur.  

Warum sollte man zum Entfetten von Stahl nicht Universalverdünner oder Benzin verwenden?

von Strukturen werden häufig Universalverdünner oder Benzin . Von der Verwendung von Universalverdünnern raten wir aus einem einfachen Grund ab: Sie dienen zum Verdünnen und nicht zum Entfernen von fettigem Schmutz.

Entfetten von Stahl durch Besprühen der Struktur mit Benzin

Das Reinigen der Struktur mit Benzin ist durchaus akzeptabel, muss jedoch sorgfältig durchgeführt werden. Testbenzin und Extraktionsbenzin sind auf dem Markt erhältlich. Für diese Art der Anwendung empfehlen wir die Verwendung von Testbenzin, da dieses weniger fettig und geruchlos ist als Testbenzin. Am besten besprühen Sie die Struktur mit Benzin und wischen sie anschließend mit einem sauberen Tuch ab. Da Benzin fast sofort verdunstet, sollte dies effizient und schnell erfolgen, um Situationen zu vermeiden, in denen Schmutz auf dem Boden zurückbleibt und das Benzin verdunstet. Wir raten davon ab, ein Tuch in Benzin zu tauchen und dann die Struktur zu waschen – dies könnte dazu führen, dass der Schmutz eher abgerieben als entfernt wird.

Entfetten von Stahl mit dem wasserlöslichen Konzentrat Emulsol RN-1

Um sicherzustellen, dass die Struktur ordnungsgemäß gereinigt wurde, empfehlen wir die Verwendung Emulsol RN-1 . Es handelt sich um ein Konzentrat, das mit Wasser verdünnt werden kann und daher sehr wirksam ist. Perfekt zum Reinigen:

  • schwarzer Stahl, 
  • Zink, 
  • Gusseisen 
  • oder Nichteisenmetalle. 

Normalerweise reicht eine 0,5-l-Packung Konzentrat nach Verdünnung mit Wasser aus, um 20–50 m² zu (je nach Verschmutzungsgrad). Es ist sehr wichtig, die Struktur nach dem Waschen noch einmal mit klarem Wasser abzuspülen, um eventuelle Konzentratrückstände zu entfernen. geringer Konzentration (3-4 %) verwendet , sodass es kein Problem darstellt, wenn es in die Kanalisation oder in den Boden gelangt.

Anwendungsmethoden:

  • manuell (Bürste, Bürste, Mopp oder Lappen),
  • Dusche (Hochdruckreiniger),
  • Tauchverfahren (Wannen mit Umwälzbädern, Ultraschallbäder).

Befindet sich auf der Struktur kein fettiger Schmutz, sondern nur Staub, genügt es, die Oberfläche mit Wasser unter Druck .